PHPBB mit EasyHP
Moderator: Supporter
-
- Inaktiv
- Beiträge: 91
- Registriert: 6. September 2008, 22:24
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: OpenSourceCMS.com
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: PHPBB mit EasyHP
Hallo, hier wieder der Kritiker vom Dienst!
Ich möchte auf ein Problem bei diesem Style mit längeren Benutzernamen hinweisen, wie dieser Screenshot zeigt:

By sircharles82
Vielleicht kann man da irgendwas basteln, dass der Fehler nicht auftritt... nur so als kleiner Hinweis, bin auch schon wieder still.
lg
Sir Charles
Ich möchte auf ein Problem bei diesem Style mit längeren Benutzernamen hinweisen, wie dieser Screenshot zeigt:

By sircharles82
Vielleicht kann man da irgendwas basteln, dass der Fehler nicht auftritt... nur so als kleiner Hinweis, bin auch schon wieder still.
lg
Sir Charles
http://sircharles82.bplaced.net/ - Spielwiese für kleine Experimente
Re: PHPBB mit EasyHP
Das liegt daran, dass der Benutzername so lang ist.
-
- Inaktiv
- Beiträge: 91
- Registriert: 6. September 2008, 22:24
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: OpenSourceCMS.com
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: PHPBB mit EasyHP
ja, das war mir schon klar, dass das an der Länge des Benutzernamens liegt... vielleicht könnte man das irgendwie graphisch anders lösen bei zu langen Namen? Nur mal so als Ansatz, wenn du mal viel Zeit hast *g* 

http://sircharles82.bplaced.net/ - Spielwiese für kleine Experimente
Re: PHPBB mit EasyHP
Werde ich mal anschauen. Danke für dein Interesse an EasyHP ! 

-
- Inaktiv
- Beiträge: 91
- Registriert: 6. September 2008, 22:24
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: OpenSourceCMS.com
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: PHPBB mit EasyHP
weil ich gerade wieder an einen Einbau von phpBB3 in EasyHP CMS nachdenke:
Ist von Deiner Seite, Tim, irgendeine Art von Bridge zwischen EasyHP und phpBB angedacht oder wäre man in diesem Fall auf einen "Third-Party"-Anbieter angewiesen? Und ja, ich rede natürlich nur mehr von 1.2.0 als zu bridgende Version.
mfg
Ist von Deiner Seite, Tim, irgendeine Art von Bridge zwischen EasyHP und phpBB angedacht oder wäre man in diesem Fall auf einen "Third-Party"-Anbieter angewiesen? Und ja, ich rede natürlich nur mehr von 1.2.0 als zu bridgende Version.
mfg
http://sircharles82.bplaced.net/ - Spielwiese für kleine Experimente
Re: PHPBB mit EasyHP
Hallo,
ich selbst plane die Entwicklung eines BB-Systems. Dieses wird auch mit EasyHP kompatibel sein. Selbstverständlich wird bald nach der Veröffentlichung von Version 1.2.0 eine Brigde zwischen EasyHP und phPBB3 programmiert.
LG, Tim
ich selbst plane die Entwicklung eines BB-Systems. Dieses wird auch mit EasyHP kompatibel sein. Selbstverständlich wird bald nach der Veröffentlichung von Version 1.2.0 eine Brigde zwischen EasyHP und phPBB3 programmiert.
LG, Tim
-
- Inaktiv
- Beiträge: 91
- Registriert: 6. September 2008, 22:24
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: OpenSourceCMS.com
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: PHPBB mit EasyHP
Wunderbar, herzlichen Dank für die Antwort... und sorry für die Neugier; mir gefällt einfach das Konzept des CMS sehr gut!Tim hat geschrieben:Hallo,
ich selbst plane die Entwicklung eines BB-Systems. Dieses wird auch mit EasyHP kompatibel sein. Selbstverständlich wird bald nach der Veröffentlichung von Version 1.2.0 eine Brigde zwischen EasyHP und phPBB3 programmiert.
LG, Tim
lg
Sir Charles

http://sircharles82.bplaced.net/ - Spielwiese für kleine Experimente
Re: PHPBB mit EasyHP
Kein Problem. Neugier ist der Schutz vor Unwissenheit.
Es wird einige neue Dinge geben. Wie z.B.: das Video-Tutorial oder ein EasyHP-Wiki.
Es wird einige neue Dinge geben. Wie z.B.: das Video-Tutorial oder ein EasyHP-Wiki.
Re: PHPBB mit EasyHP
Hallo,
ich habe ganz am Anfang irgendwo gelesen, dass jemand einen fertigen subSilver-Style hat.
Wäre es möglich, dass der auch hochgeladen wird?
Ich benutze nämlich subSilver und subsilver2 für meine Seiten:
http://www.maskinisten.net
http://www.classicmachinery.net/forum
Gruss
Holger
ich habe ganz am Anfang irgendwo gelesen, dass jemand einen fertigen subSilver-Style hat.
Wäre es möglich, dass der auch hochgeladen wird?
Ich benutze nämlich subSilver und subsilver2 für meine Seiten:
http://www.maskinisten.net
http://www.classicmachinery.net/forum
Gruss
Holger