.htaccess

Wenn du Hilfe in Sachen PHP, HTML, CSS oder anderen gängigen Internet-Sprachen brauchst, bist du in diesem Forum richtig.

Moderator: Supporter

Antworten
Benutzeravatar
Eike
Inaktiv
Beiträge: 153
Registriert: 17. November 2008, 16:11
Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Freunde
EasyHP Website: http://www.eshb.org, http://www.eike.schlueter.ws
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

.htaccess

Beitrag von Eike »

Hallo Ihr lieben,

ich brauch mal Eure hilfe.
Wenn ich eine USER-Anmeldung basteln möchte, die mit .htaccess läuft, und dazu ein Registrierungsformular basteln möchte, wie mache ich das?


Habe schon ein Registrierungsformular (als Anhang). Möchte dieses jetzt mit meiner .htaccess (als Anhang) verbinden. Als zweiten und letzen Wunsch, würde ich gerne mit diesem Verwaltungsprogramm (Datei als Anhang) die User dann freischalten, löschen und ändern können. Die User sollen für drei verschiedene Bereiche freigeschaltet werden können.

1. KOHLFAHRT
2. JAPAN
3. BAUERNHOF

Habt ihr da nen Tipp. Kann das jemand entsprechend umprogrammieren???


Wäre supi!!! Eike
MfG, Eike Schlüter

http://www.eshb.org
Erweiterungen, Designs und professionelles Webdesign

http://www.softwarenetz.de/?setpartner=416
Kassenbuch, Rechnung, Fahrtenbuch und vieles mehr....
Benutzeravatar
daniel
Ehemaliger
Beiträge: 413
Registriert: 13. März 2008, 16:49
Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Werbung auf phpBB.de
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: .htaccess

Beitrag von daniel »

Nach meinem Wissen kannst du über htaccess nur sehr kopliziert User verwalten, die dann auf bestimme Seiten zugreifen dürfen.
Besser wäre es die Userdatenbank zu benutzen und dort die Rechte entprechend zu speichern.

Was deinen Anhang angeht: Der ist nicht mitgekommen.

MfG.: Daniel
Bl00dyT1G3R
Inaktiv
Beiträge: 21
Registriert: 11. Mai 2008, 16:31

Re: .htaccess

Beitrag von Bl00dyT1G3R »

Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Also eine "User-Verwaltung" in der man User eintragen, löschen und Passwörter der Nutzer ändern kann habe ich sogar (also für .htaccess). Allerdings ist htaccess für Verzeichnisse.

Da machst du besser was mit PHP-Sessions... So nebenbei: Ein CMS hat normalerweise schon eine Registrierung und bei der Erstellung von Seiten kann man normal auch angeben welche Benutzergruppen das sehen dürfen...
MfG,
Bl00dyT!G3R
Benutzeravatar
daniel
Ehemaliger
Beiträge: 413
Registriert: 13. März 2008, 16:49
Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Werbung auf phpBB.de
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: .htaccess

Beitrag von daniel »

Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Also eine "User-Verwaltung" in der man User eintragen, löschen und Passwörter der Nutzer ändern kann habe ich sogar (also für .htaccess).
Wo hast du die denn her?
EasyHP
Administrator
Administrator
Beiträge: 731
Registriert: 1. April 2007, 17:42

Re: .htaccess

Beitrag von EasyHP »

Na ja, man muss ja nur per PHP die .htaccess-Dateien ändern bzw. anlegen/löschen.

LG, Tim
Bl00dyT1G3R
Inaktiv
Beiträge: 21
Registriert: 11. Mai 2008, 16:31

Re: .htaccess

Beitrag von Bl00dyT1G3R »

Nein, man brauch eine Funktion um die Passwörter zu erstellen, da das kein Algo ist den hash() beinhaltet. Naja okay ich habs mir ganz einfach gemacht und habe das inkl. Datenbank gemacht, generiert bei Änderungen die .htaccess neu...^^

@daniel: Selbst gemacht und zu dem Thema verschlüsselte Passwörter irgendwo was gefunden... Hatte das gebraucht um ein Download-Verzeichnis zu schützen (in diesem Fall wäre ein CMS oder etwas anderes Schwachsinn gewesen und dank aufgestyltem Directory Listening sieht das auch toll aus^^')
MfG,
Bl00dyT!G3R
Antworten