
Programmierung von EasyHP 2?
Forumsregeln
In diesem Forum werden Ankündigungen und Neuigkeiten, z.B. die Veröffentlichung eines Updates bekanntgegeben.
In diesem Forum werden Ankündigungen und Neuigkeiten, z.B. die Veröffentlichung eines Updates bekanntgegeben.
Re: Programmierung von EasyHP 2?
Da Tim sich für die kommerzielle Schiene des CMS entschieden hat, wäre eine EasyHP v2 eine tolle Gelegenheit um das CMS modular aufbauen zu können, ähnlich wie das von mir favorisierte cms2day (Hersteller: www.cms2day.de). Ein Core und viele freie und einfach zu nutzende Module, Kern wäre sozusagen das EasyHP 1.2.3 und dazu dann ergänzende Dinge wie Gästebuch, Galerie usw. Lizenztechnisch würde ich jedoch lediglich die Core kommerziell nutzen, die Module gibt es dann ebenfalls im Kundenbereich kostenlos zum herunterladen. Das wäre so meine Idee an der Sache. Nun kann ich weder coden noch designen, möchte jedoch beratend zur seite stehen. Vielleicht wird das ja hier noch mal was. 

Re: Programmierung von EasyHP 2?
Hallo Sorcio,
ich habe dir gerade eine private Nachricht gesendet.
LG, Tim
ich habe dir gerade eine private Nachricht gesendet.
LG, Tim
- daniel
- Ehemaliger
- Beiträge: 413
- Registriert: 13. März 2008, 16:49
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Werbung auf phpBB.de
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung von EasyHP 2?
mir ist dann auch noch was eingefallen zum Thema Ajax oder nicht.
Suchmaschinenbots wie Goggle und Yahoo führen kein Javascript aus. Für den Teil der Nutzer die einen Wert auf Suchmaschinen auf ihren Seiten setzen würd ich eine Kombination aus EasyHP 1.2 und 2.0 vorschlagen, also, dass beide Versionen installiert werden und nur bei aktiven Javascript bekommt der Nutzer die EasyHP 2.0-Seite zu sehen. Damit wären meiner Meinung die User freudig, die einen Wert auf schnelle Seiten legen und Bots und andere "Javascript-Hasser" würden auch den wichtigen Inhalt zu Gesicht bekommen. Das würde natürlich eine kompatible Datenbakstruktur vohersetzen.
Was sagt ihr dazu? Besonsers an Tim. was sagst du dazu?
Suchmaschinenbots wie Goggle und Yahoo führen kein Javascript aus. Für den Teil der Nutzer die einen Wert auf Suchmaschinen auf ihren Seiten setzen würd ich eine Kombination aus EasyHP 1.2 und 2.0 vorschlagen, also, dass beide Versionen installiert werden und nur bei aktiven Javascript bekommt der Nutzer die EasyHP 2.0-Seite zu sehen. Damit wären meiner Meinung die User freudig, die einen Wert auf schnelle Seiten legen und Bots und andere "Javascript-Hasser" würden auch den wichtigen Inhalt zu Gesicht bekommen. Das würde natürlich eine kompatible Datenbakstruktur vohersetzen.
Was sagt ihr dazu? Besonsers an Tim. was sagst du dazu?
http://www.daniel-schlueter.eu
Meine Homepage
Meine Homepage
Re: Programmierung von EasyHP 2?
Hallo,
also beide Versionen zu nutzen wäre ja dumm. Auch Suchmaschinen bekommen die Seiten zu sehen, nur Links können diese keine verfolgen. Aber ich werde das schon so programmieren, dass Suchmaschinen die Seiten sehen können.
LG, Tim
also beide Versionen zu nutzen wäre ja dumm. Auch Suchmaschinen bekommen die Seiten zu sehen, nur Links können diese keine verfolgen. Aber ich werde das schon so programmieren, dass Suchmaschinen die Seiten sehen können.
LG, Tim
-
- Ehemaliger
- Beiträge: 33
- Registriert: 2. Dezember 2008, 18:29
- Wie bist du auf EasyHP gekommen?: Freund
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung von EasyHP 2?
Mir ist dazu noch was eingefallen..
Wie bei jedem Betriebssystem(oder auch nur bei Winzigweich...) gibt es verschiedene Versionen. So könnte man zum Beispiel die 1.2.3er Version von easyhp als Basis-Version anbieten. Die Ajax-Version als Extend anbieten und somit teurer verkaufen, da sie ja mehr bietet. Aber auch zum Beispiel ein Community-CMS mit fest integrierten chat, forum, shoutbox usw..
War nur so eine Idee, sie würde Vorteile bringen. So müsste man die 1er Version von easyhp nicht verwerfen, (wenn dann easyhp 2 erscheint) sondern nur billiger anbieten.
Mfg Jack
Wie bei jedem Betriebssystem(oder auch nur bei Winzigweich...) gibt es verschiedene Versionen. So könnte man zum Beispiel die 1.2.3er Version von easyhp als Basis-Version anbieten. Die Ajax-Version als Extend anbieten und somit teurer verkaufen, da sie ja mehr bietet. Aber auch zum Beispiel ein Community-CMS mit fest integrierten chat, forum, shoutbox usw..
War nur so eine Idee, sie würde Vorteile bringen. So müsste man die 1er Version von easyhp nicht verwerfen, (wenn dann easyhp 2 erscheint) sondern nur billiger anbieten.
Mfg Jack
Re: Programmierung von EasyHP 2?
Ja, die Entwicklung ist im Gange!
Hoffentlich wird es auch was.
LG, Tim

LG, Tim
Re: Programmierung von EasyHP 2?
Na das hoffen hier jo wohl alle.
Ich bin da aber optimistisch! Die Videos sahen schon klasse aus.
Ich bin da aber optimistisch! Die Videos sahen schon klasse aus.
Re: Programmierung von EasyHP 2?
Auch wenn ich für gewöhnlich für soetwas zu haben bin, weil ich das meist total innovativ und toll finde, so sollte es bei EasyHP doch "Easy" bleiben und ich tat mich schon bei windows vista und nun 7 sehr schwer mit den unterschiedlichen versionen, da muss das hier nicht auch noch so werden.Jack hat geschrieben:Mir ist dazu noch was eingefallen..
Wie bei jedem Betriebssystem(oder auch nur bei Winzigweich...) gibt es verschiedene Versionen. So könnte man zum Beispiel die 1.2.3er Version von easyhp als Basis-Version anbieten. Die Ajax-Version als Extend anbieten und somit teurer verkaufen, da sie ja mehr bietet. Aber auch zum Beispiel ein Community-CMS mit fest integrierten chat, forum, shoutbox usw..

Re: Programmierung von EasyHP 2?
Sehe ich auch so. Aber ein kleines Shoutbox-Plugin darf schon drin sein.
Und wenn man eh zahlen muss, kann das auch ein simpler Chat sein. Außerdem wäre ein Board echt eine feine Sache. Doch wie gesagt es soll Easy und simple bleiben. Eine Board-Bridge würde vollkommen ausreichen.
Und wenn man eh zahlen muss, kann das auch ein simpler Chat sein. Außerdem wäre ein Board echt eine feine Sache. Doch wie gesagt es soll Easy und simple bleiben. Eine Board-Bridge würde vollkommen ausreichen.
Re: Programmierung von EasyHP 2?
Plugins dürfen es meinetwegen millionen sein. Bloß die Installation sollte schlicht und schlank gehalten sein. Nach der installation kann der "Core" ja gerne durch unendlich viele mods/hacks/addons/plugins verbessert oder erweitert werden. Nur eben nichts bitte von vorherein reinbauen was nicht jeder braucht.


