Code: Alles auswählen
{javascript}
Code: Alles auswählen
<script src="calender/js/calendar.js"></script>
Code: Alles auswählen
$javascript = '<script src="calender/js/calendar.js"></script>';
Code: Alles auswählen
'javascript' => $javascript,
ne Sorry. das wird durch die änderungen in der header.php und overall_header.php ja schon in den header integriert.Das habe ich auch nicht in der overall_header.html gehabt. Sollte aber rein. Wie sieht diese bei dir aus?
doch bei mr ist das geschlossen. hab es dann in der anleitung wohl falsch geschrieben.vielleciht nicht geschlossen hast.
Die Dateipfade müssen immer relativ zu der Datei angegeben werden, die aufgerufen wird. ein Beispiel:Ich weiß zwar nicht, warum aber aus calender/calender.php zu calender.php zurückmachen wirkte.
Verzeichnisstruktur:
Code: Alles auswählen
kalender.php
calender
|- index.php
|- calender.php
Code: Alles auswählen
print "hallo";
include "calender/index.php";
Code: Alles auswählen
print "hallo du";
include "calender.php";
datei kalender.php:
Code: Alles auswählen
print "hallo";
print "hallo du";
include "calender.php";
und nun wird diese Datei interpretiert:
Code: Alles auswählen
print "hallo";
print "hallo du";
include "calender.php";
beim Iframe wird jede Datei einzelnt aufgerufen und nicht als eine Datei interpretiert.