Seite 1 von 4

Forum und EASYHP

Verfasst: 1. November 2009, 20:04
von matze93
Hey Leute,
als Board verwende ich Novaboard. Ich habe mir dann ein Design für EasyHP-CMS 1.2.2 geschrieben, dass genau wie Novaboard aussieht.
Das Forum habe ich so eingestellt, dass sich keiner registrieren kann und der Gastzugang erlaubt ist. Das heißt, jeder der in mein Board schreibt ist zur Zeit Gast.
Eine Bridge zu EasyHP ist geplant. Doch muss ich erst mit den Entwicklern von Novaboard reden.
Ich bin gerade an einer Übersetzung an Novaboard dran, da mir Shock (Mitglied bei Novaboard) zu lange braucht und eine deutsche Version noch nicht vorhanden ist.
Wer also auch Novaboard verwendet, dem kann ich mein EasyHP-Design mailen.

Hier ist dann ein Beispiel im Anhang.

Gruß
matze93

P.S. ach ja, wie findet ihr das Design? Ihr könnt es aber leider nicht testen, da ich gerade meine Seite down habe. Ich teste gerade verschiedene Servereinstellungen und -funktionen. Den Link reiche ich dann nach.

Re: Forum und EASYHP

Verfasst: 3. November 2009, 12:59
von Sorcio
Nette Idee, aber ist mir zu umständlich. Muss doch irgendwie möglich sein eine Brücke zwischen beiden Datenbanken zu schlagen. Einfache Registrierung und zweifacher Nutzwert. Ansonsten könntest du auch diverse andere Systeme nutzen wie bspw. wBB Lite v2, phpBB2/3, punBB, MyBB etc.

Re: Forum und EASYHP

Verfasst: 3. November 2009, 14:00
von matze93
Der Vorteil an Novaboard ist eigentlich, dass es auch simple gehalten ist (ist WBBLite und PHPBB3
nicht mehr), da aber besser Designen kannst. Es hat außerdem nicht zu viele Schnickschnacks und hat mir von allen am besten gefallen.
Außerdem hat bei mir eine Brücke zu PHPBB3 nicht funktioniert. WBBLite, naja schau dir mal an wie das installiert wird. So gut kann ich nicht proggen :lol:
Sonst hätte ich das wohl genommen.
Außerdem spricht für Novaboard, dass von allen Foren mir der Adminpanel am besten gefiel.
PunBB und MyBB wären bei mir der nächste Schritt, wenn ich es mit Novaboard nicht hinkriege.
Und das Design ist ja immerhin mal ein Anfang. Bevor ich aber zur Bridge überschreite, werde ich erstmal eine Übersetzung vornehmen. Aber bei mir ging wieder die Schule los und dirch das G8 in BW habe ich bis Weihnachten 2-3 Arbeiten und dann noch Sport, Musik, Kinderkirche, etc. Da wird die Zeit knapp.
Deshalb arbeite ich meistens nur am Wochenende an so etwas.
Also zu erst die Übersetzung und dann die Bridge.

Re: Forum und EASYHP

Verfasst: 3. November 2009, 20:17
von Sorcio
matze93 hat geschrieben:Der Vorteil an Novaboard ist eigentlich, dass es auch simple gehalten ist (ist WBBLite und PHPBB3
nicht mehr)
matze93 hat geschrieben:Außerdem hat bei mir eine Brücke zu PHPBB3 nicht funktioniert. WBBLite, naja schau dir mal an wie das installiert wird.
Ja, da stimme ich dir allerdings in beiden Aussagen vollkommen zu. phpBB3, wBB3, wBB Lite 2, vB und IPB besitzen viel zu viel Funktionen die ich zwar teils absolut nützlich finde aber das ganze lieber modular nutzen würde... :wink:
matze93 hat geschrieben:Außerdem spricht für Novaboard, dass von allen Foren mir der Adminpanel am besten gefiel. PunBB und MyBB wären bei mir der nächste Schritt, wenn ich es mit Novaboard nicht hinkriege.
Da ich persönlich Copyrights nicht sonderlich gut ausstehen kann, mich jedoch ab sofort versuche dran zu gewöhnen, würde ich wohl nebst Novaboard auch PunBB und MyBB empfehlen bzw. unterstützen. Ich werde mir alle drei Systeme (nochmals) ansehen und hier dann ggf. Erfolge oder Berichte abgeben.
matze93 hat geschrieben:Und das Design ist ja immerhin mal ein Anfang. Bevor ich aber zur Bridge überschreite, werde ich erstmal eine Übersetzung vornehmen. Aber bei mir ging wieder die Schule los und dirch das G8 in BW habe ich bis Weihnachten 2-3 Arbeiten und dann noch Sport, Musik, Kinderkirche, etc. Da wird die Zeit knapp.
Deshalb arbeite ich meistens nur am Wochenende an so etwas.
Also zu erst die Übersetzung und dann die Bridge.
Dann viel Glück bei deiner weiteren schulischen Laufbahn!
Was ich noch anmerken möchte: Womöglich hat ja Tim für EasyHP v2 bereits eine Art "Bridge" im Auge und würde dich dabei unterstützen? Schließlich würde es nicht nur ihm weiterhelfen sondern eben auch uns Benutzern. :)

Re: Forum und EASYHP

Verfasst: 3. November 2009, 21:01
von matze93
Danke.
Das wäre echt gut mit einer Bridge. Besser wäre aber wenn er uns mit einem Forum überrascht :P

Re: Forum und EASYHP

Verfasst: 3. November 2009, 21:13
von Jack
Ja, hoffen wir das easyhp2 modular aufgebaut wird. Dann lässt sich ein eigenes Forum ja ganz einfach integrieren :) Wobei, wenn er wirklich ein Forum programmiert, könnte man gleich den Preis von easyhp2 erhöhen.*hämisches Gelächter*

habe ich bis Weihnachten 2-3 Arbeiten und dann noch Sport, Musik, Kinderkirche, etc. Da wird die Zeit knapp.
:shock: Was ist denn bitte eine Kinderkirche?

Re: Forum und EASYHP

Verfasst: 3. November 2009, 21:30
von Sorcio
Ich glaube das ist soetwas wie Zivildienst nur für "Kinder". Sprich er betreut den Kindergottesdienst und sonstige Aktivitäten rund um die Kirche und ihre jüngsten Anhänger. Aber wie gesagt nur eine Vermutung.

Was das Thema betrifft, so wäre eine modulare Bauweise und ein EasyHP Forum alles was ich "verlangen" würde. :) Mir egal wie viel Tim verlangt, meinetwegen auch 50 Euro. Hauptsache einmal alles so wie ich es mir wünsche! 8)

P.S.: Ist hier womöglich nicht das richtige Thema, aber soll das easyhp 2 auch nen neuen standard style erhalten? :?:

Re: Forum und EASYHP

Verfasst: 3. November 2009, 23:22
von Jack
Soviel ich weiß nicht, nein.
Aber womöglich wird sich Tim das noch gar nicht überlegt haben.

Re: Forum und EASYHP

Verfasst: 4. November 2009, 06:22
von EasyHP
Derzeit ist auch ein neuer Style geplant. Aber das wird sich erst im Jahre 2010 dann herausstellen.

LG, Tim

Ein kleines Fazit vorerst nur zum Novaboard [1/4]

Verfasst: 4. November 2009, 10:33
von Sorcio
Guten Morgen erst einmal!
Ich habe so ein klein wenig mit folgenden Foren herumgespielt:

- Novaboard (http://www.novaboard.net)
- PunBB (http://punbb.informer.com)
- FluxBB (http://www.fluxbb.de)
- MyBB (http://www.mybboard.de)

Es fiel mir nicht leicht die kostenlosen Systeme entsprechend ausgiebig zu testen. Einerseits weil ich nur wenig Zeit für besagte Systeme hatte, andererseits da ich teilweise englische Versionen der Systeme nutzte. Dies führte zwar zu keinem Verständigungsproblem, jedoch kämpfe ich innerlich mit strikter Ablehnung auf nicht deutschsprachige Software. Ich persönlich musste mich auch erst wahnsinnig zusammenreißen die Foren nicht unmittelbar nach dem installieren gleich wieder vom Webspace runterzufegen, weil sie fest verankerte Copyrighthinweise & Co. aufwiesen. Aber ich habe es letztenendes doch noch geschafft alles entsprechend zu testen.

Zu den Testkriterien gehörten:

- Intuitive und leicht verständliche Menuführung/Bedienung.
- Schlanke und W3(C) konforme Umsetzung.
- Schnell und einfache Installationsroutinen
- Neulinge im Web sollten solche Software problemlos und sicher einsetzen können.
- Umfangreiches Repertoire an Styles und Supportmöglichkeiten.
- Sonstiges...

Beginnen möchte ich mit dem bereits hier erwähnten "Novaboard".
Ruft man deren Produktseite unter http://www.novaboard.net auf, so gelangt man auf eine recht rudimentäre Pre-/Splashpage.
Bild
Meines Erachtens nach völlig unangemessen und unprofessionell. Sollen sie die URL doch gleich auf das entsprechende Forum weiterleiten, solange keine konkrete Internetpräsenz online ist.

Es gibt ein Supportforum in englischer Sprache, jedoch mit ein paar deutschen Benutzern. Dort wird zur Zeit ein deutsches Sprachpaket zusammengestellt um Novaboard auch dem deutschsprachigen Raum zugänglich zu machen. Aktuell jedoch verfügt das Board noch über keine endgültige Übersetzung, lediglich ein Teil der Sprachdateien sind übersetzt. Ich gehe jedoch mal davon aus, das in absehbarer Zeit die Sprachpakete fertiggestellt werden. Was zunächst auffällt, ist die internationale Besetzung innerhalb der Crew. Es gibt scheinbar Entwickler aus Polen, England/Großbritannien und den USA. Soviel erst einmal zum Hersteller der Software. Kommen wir nun zu meinem Testboard, erreichbar unter: http://sandro.bplaced.de/nova.
Auf den ersten Blick ist nichts erkennbar, da jegliche Kategorien und Foren fehlen. Ich habe mich jedoch dafür entschieden bereits angelegte Foren vor Veröffentlichung dieses "Reviews" wieder zu entfernen, um euch einen möglichst neutralen Anblick geben zu können. Was natürlich bei solch gähnender Leere umgehend auffällt sind die im unteren Drittel ansässigen Style-&Languageswitcher.
Bild
Mich persönlich stört dies ungemein, einerseits weil ich in meinen Foren nur eine Sprache und ein Style nutzen möchte und andererseits, weil diese Aufmachung der Switcher das Design etwas verunglimpflichen.
Außerdem ist die frische Installation weder CSS 2.1
Bild
noch (X)HTML 1.0 Strict
Bild
(bemessen nach den allgemein gültigen W3(C) Richtlinien) konform.

Am Support bemängel ich jetzt nichts, es ist immerhin ein gut besuchtes Forum vorhanden und die bisherigen Postings von matze93 wurden beantwortet. Styles gibt es zur Zeit lediglich eine Hand voll verschieden farbig gestaltete Designs. Wird wohl mit steigender Bekanntheit noch umfangreicher werden.

Installation ist ebenfalls einfach und unproblematisch. Besonders wichtig für mich ist der Hinweis nach der Installation, sollte sich die install.php Datei noch auf dem Webspace befinden, dass darauf hingewiesen wird. Dies ist vorhanden und so gibt es auch hier nichts zu bemängeln.

Beim Login
Bild
gibt es ebenso wenig auszusetzen. Eine "Remember me" Checkbox ist vorhanden und der Loginlink wird durch ein kleines Icon aufgepeppt.

Zur Administration gibt es nur wenig zu berichten. Mir fehlte einfach die Zeit ausgiebig darin herumzuklicken. Das was ich jedoch anklickte und mir ansah, gefiel mir durch die simple Beschriftung, Beschreibung und Aufmachung/Gestaltung der Bereiche.
Bild
Alles in allem erinnert dies mich an eine Kombination aus phpBB2 und wBB2. Sehr simpel, verständlich und strukturiert aufgebaut - 1+.

Fazit:
Ein durchaus gelungenes Forensystem mit der einen oder anderen Schwäche. Diese ließen sich jedoch seitens der Entwickler schnell beheben. Für mich persönlich eine Empfehlung an alle die nich zögern und nicht wissen welche Software die richtige für Sie ist.

Für Tim von Bedeutung: Dieses Forensystem hätte durchaus Potenzial für eine kleine Bridge um EasyHP mit dem total "easy" Novaboard zu "verschmelzen". :)

Alles weitere folgt demnächst, dürft auch gerne Tests veröffentlichen!